Hauptinhalt Kurztaste 1

Aufgrund von Kompatibilitätsprobleme kommt es zu Darstellungsfehler im Internet Explorer 11. Bitte benutzen Sie daher einen aktuellen Browser.

Leichte Sprache
  • Deutsch
  • English
  • Italiano
Innsbruck
  • Startseite
  • Leben in Innsbruck
  • Mobil in Innsbruck
  • Arbeiten in Innsbruck
  • Freizeit in Innsbruck
  • Digitales Rathaus
Leichte Sprache
  • Deutsch
  • English
  • Italiano
  • Kontakt & Amtszeiten
  • Stadtpolitik & Verwaltung
  • Amtstafel & Städtische Vorschriften
  • Stadtplan
  • Statistik, Finanzen & Beteiligungen
  • Innsbruck informiert

Die digitale Servicestelle der Stadt Innsbruck

Es sieht so aus, als hätten Sie ein Datum () eingegeben. Möchten Sie das Datum im Kalender auswählen?

  • Anmeldung zum Ferienzug

  • Wohnungsvergabe neu

  • Audiokanal „Stadtstimmen“

  • Sprechtag mit Volksanwalt Mag. Bernhard Achitz

  • Ausschreibung der gedenk_potenziale

Beliebte Themen

  • Anmeldung zum Ferienzug
  • Wohnungsvergabe neu
  • Audiokanal „Stadtstimmen“
  • Sprechtag mit Volksanwalt Mag. Bernhard Achitz
  • Ausschreibung der gedenk_potenziale

Standesamt & Pass

  • Reisepass
  • Personalausweis
  • Ehe & Eingetragene Partnerschaft
  • Geburt & Geburtsurkunde
  • Austritt aus einer Religionsgemeinschaft
  • Namensänderung
  • Änderung der Geschlechtszugehörigkeit

An-, Um- & Abmeldung

  • Meldebestätigung
  • Wohnsitzmeldung
  • Haushaltsbestätigung
  • Checkliste An-, Um- & Abmeldung

Parken

Infos zu öffentlichen Tiefgaragen, Kurzparkzonen, Parkstraßen, Handyparken, Park & Ride und Parkkarten für AnwohnerInnen, Gehbehinderte oder UnternehmerInnen.

Bauen & Planen

Sie möchten bauen oder renovieren? Sie haben ein konkretes Bauprojekt oder wollen wissen, welche Rahmen­beding­ungen gelten? Dann finden Sie hier weitere Infos.

UnternehmerInnen

  • Betriebsanlagengenehmigung
  • Gewerbeanmeldung
  • Werbung im öffentlichen Raum
  • Arbeitsplatzprämie
  • Steuern, Gebühren & Abgaben
info

Betreuung & Bildung

Von der Kinderbetreuung über Schulen bis hin zu Wohn- und Pflegeheimen reicht das Betreuungs- und Bildungsangebot der Stadt Innsbruck. 

Förderungen, Subventionen & Leistungen

  • Wegweiser zu Förderungen
  • Subventionen
  • Mietzinsbeihilfe
  • Mindestsicherung
  • Annuitätenbeihilfe
  • Kautionsfonds
  • Bad-Umbau
  • Energie plus
  • Fluglärmschutz
  • Innsbrucker Stadtteilförderung
  • Kulturförderungen

Soziales

  • Mindestsicherung
  • Rehabilitation & Behindertenhilfe
  • Heim & Pflege
  • Kindeswohlgefährdung
  • Familie & Elternschaft
  • Frauen
  • Stadtwohnungen
  • Sozialplan und Pflegestrategie

Mobil in Innsbruck

  • FußgängerInnen
  • Fahrrad
  • Öffentlicher Verkehr
  • Auto & Fahrzeuge
  • Straßen & Wege
  • Baustellen

Stadtplan

Hier finden Sie den Stadtplan der Stadt Innsbruck mit weiteren Informationen.

Kontakt & Amtszeiten

Nehmen Sie Kontakt mit den Dienststellen des Magistrats auf.

Digitales Rathaus

Erledigen Sie jetzt Ihre Amtswege in Innsbruck digital!

Amtstafel & Städtische Vorschriften

Infos zu aktuellen Kundmachungen und städtischen Bestimmungen. 

Karriere bei der Stadt

Werden Sie jetzt aktiv für die Stadt Innsbruck und Teil eines modernen Dienstleistungs­betriebs!

Stadtpolitik & Verwaltung

Lernen Sie den Stadtmagistrat Innsbruck und die städtische Politik kennen.

Neuigkeiten von Innsbruck informiert

    • Gesellschaft & Soziales

    New Orleans macht wieder Schule in Innsbruck

    250 Studierende nehmen teil an 48. UNO Summer School

    • Partnernews

    ESC 2026: Innsbruck reicht Bewerbung beim ORF ein

    „Together on Top“: ESC als gemeinsamer Adlerflug aus dem Herzen der Alpen

    • Naturraum & Umwelt

    Ein Platz für das Quartier Pradl-Ost

    Fertigstellung des neuen Platzes bei der Schutzengelkirche in Pradl

    • Gesellschaft & Soziales

    Bestens beraten durch den Sommer

    Keine Ferien für städtische Schwerpunktberatung

    • Gesellschaft & Soziales

    Rechtzeitig zum Ferienbeginn: Wilten wird bunt

    SchülerInnen der MS Ilse-Brüll-Gasse schufen Street Art im Spar-Durchgang

    • Partnernews

    Südtiroler Siedlung Pradl Ost fertiggestellt

    Vollendung eines Großprojekts

    • Gesellschaft & Soziales

    Kultur ist Trumpf

    Innsbruck bietet im Sommer Kultur für jeden Geschmack – vieles bei freiem Eintritt und besonders vieles an der frischen Luft. Eines wird der Sommer also sicher nicht: langweilig!

    • Kinder & Jugend

    Ferienzug: Alles einsteigen!

    Der Innsbrucker Ferienzug ist seit mehr als 30 Jahren eine wichtige Plattform für Freizeitaktivitäten in der schulfreien Zeit. Eva Körber-Pichler vom Referat Generationenförderung und Projekte im ...

    • Naturraum & Umwelt

    Hitzeschutz beginnt im Alltag

    Heiße Tage stellen den Körper vor Herausforderungen. Wer gut vorbereitet ist, schützt sich und andere – mit ausreichend Flüssigkeit, kühlen Rückzugsorten und solidarischem Miteinander.

    • Naturraum & Umwelt

    Innsbrucks grüne Sommerlieblinge

    Ob historischer Park, botanisches Juwel oder die vielseitige Innpromenade: Einige Anlagen liegen zwar nicht auf städtischem Grund, doch sie alle machen Innsbruck im Sommer zu einer Freiluftoase f ...

Mehr auf Innsbruck informiert

War diese Seite hilfreich?

Für Fragen sind wir zu den Öffnungszeiten unter +43 512 5360 0 für Sie erreichbar.

Bitte gib mindestens 5 Zeichen ein.

Vielen Dank für Ihr Feedback.

Für Fragen sind wir zu den Öffnungszeiten unter +43 512 5360 0 für Sie erreichbar.

Landeshauptstadt Innsbruck
location Maria-Theresien-Straße 18 A-6020 Innsbruck
phone +43 512 5360 0 mail kontakt@innsbruck.gv.at
  • Kontakt
  • Compliance
  • Datenschutz
  • Impressum
  • Barrierefreiheitserklärung
  • instagram
  • facebook
  • youtube