Aufgrund von Kompatibilitätsprobleme kommt es zu Darstellungsfehler im Internet Explorer 11. Bitte benutzen Sie daher einen aktuellen Browser.

burger-close-desktop
Menü
Leichte Sprache
Deutsch tip-down
  • Deutsch
  • English
  • Italiano
Innsbruck
  • Startseite
  • Leben in Innsbruck
  • Mobil in Innsbruck
  • Arbeiten in Innsbruck
  • Freizeit in Innsbruck
  • Digitales Rathaus
Leichte Sprache
Deutsch tip-down
  • Deutsch
  • English
  • Italiano
  • Kontakt & Amtszeiten
  • Stadtpolitik & Verwaltung
  • Amtstafel & Städtische Vorschriften
  • Baustellen
  • Statistik, Finanzen & Beteiligungen
  • Innsbruck informiert

Die digitale Servicestelle der Stadt Innsbruck

It looks like you entered a date(), do you want to select the date on the calender?

  • Ferienbetreuung im Sommer

  • Podcast der Stadt – Audiokanal Stadtstimmen

  • Elektronische Zustellung behördlicher Dokumente

  • Karriere bei der Stadt

  • Grillstelle online reservieren

Standesamt & Pass

  • Reisepass
  • Personalausweis
  • Ehe & Eingetragene Partnerschaft
  • Geburt & Geburtsurkunde
  • Austritt aus einer Religionsgemeinschaft
  • Namensänderung

An-, Um- & Abmeldung

  • Meldebestätigung
  • Wohnsitzmeldung
  • Haushaltsbestätigung
  • Checkliste An-, Um- & Abmeldung

Parken

Infos zu öffentlichen Tiefgaragen, Kurzparkzonen, Parkstraßen, Handyparken, Park & Ride und Parkkarten für AnwohnerInnen, Gehbehinderte oder UnternehmerInnen.

Bauen & Planen

Sie möchten bauen oder renovieren? Sie haben ein konkretes Bauprojekt oder wollen wissen, welche Rahmen­beding­ungen gelten? Dann finden Sie hier weitere Infos.

UnternehmerInnen

  • Betriebsanlagengenehmigung
  • Gewerbeanmeldung
  • Werbung im öffentlichen Raum
  • Arbeitsplatzprämie
  • Steuern, Gebühren & Abgaben
info

Betreuung & Bildung

Von der Kinderbetreuung über Schulen bis hin zu Wohn- und Pflegeheimen reicht das Betreuungs- und Bildungsangebot der Stadt Innsbruck. 

Förderungen, Subventionen & Leistungen

  • Subventionen
  • Wegweiser zu Förderungen
  • Mietzinsbeihilfe
  • Mindestsicherung
  • Kautionsfonds
  • Bad-Umbau für SeniorInnen
  • Energie plus
  • Fluglärmschutz

Soziales

  • Mindestsicherung
  • Rehabilitation & Behindertenhilfe
  • Heim & Pflege
  • Kindeswohlgefährdung
  • Familie & Elternschaft
  • Frauen
  • Community Nursing
  • Stadtwohnungen
  • Sozialplan 2030

Mobil in Innsbruck

  • FußgängerInnen
  • Fahrrad
  • Öffentlicher Verkehr
  • Auto & Fahrzeuge
  • Straßen & Wege
  • Stadtplan

Baustellen

Die relevantesten Baustellen in der Stadt Innsbruck auf einen Blick.

Kontakt & Amtszeiten

Nehmen Sie Kontakt mit den Dienststellen des Magistrats auf.

Digitales Rathaus

Erledigen Sie jetzt Ihre Amtswege in Innsbruck digital!

Amtstafel & Städtische Vorschriften

Infos zu aktuellen Kundmachungen und städtischen Bestimmungen. 

Arbeiten in Innsbruck

UnternehmerInnen, VeranstalterInnen und Karriere bei der Stadt

Stadtpolitik & Verwaltung

Lernen Sie den Stadtmagistrat Innsbruck und die städtische Politik kennen.

Neuigkeiten von Innsbruck informiert

    • Gesellschaft & Soziales

    Dritter Runder Tisch zum Thema Schutz vor Gewalt

    Vernetzungstreffen mit 30 ExpertInnen und konkreten Vorschlägen an die Politik

    • Gesellschaft & Soziales

    Teuerungsberatung weiter gut angenommen

    Neue Außentermine bei Veranstaltungen und in Stadtteiltreffs

    • Kultur & Wissenschaft

    Erneut Beschädigung des Leopoldsbrunnens

    Vandalenakt geht in die nächste Runde, Überwachung notwendig

    • Sport & Gesundheit

    „Bewegt am See“ – Sportfest für die ganze Familie

    Stadt Innsbruck lädt am 3. Juni zum 20. Sommersporttag am Baggersee

    • Gesellschaft & Soziales

    Innsbruck liest ab 1. Juni

    „Freitag ist ein guter Tag zum Flüchten“ wird gratis verteilt

    • Bau & Verkehr

    Nachtsperre auf der Höhenstraße

    Sanierung Stützmauer Höhenstraße beginnt mit Ende Mai

    • Kultur & Wissenschaft

    Writer in Residence 2023: Slata Roschal

    Russisch-deutsche Schriftstellerin zu Gast in Innsbruck

    • Gemeinderat

    Gemeinderat im Mai 2023

    • Lebensraum & Umwelt

    Gratwanderung bei Klima- und Umweltschutz

    MdEP Simone Schmiedtbauer referierte im Innsbrucker Gemeinderat

    • Sport & Gesundheit

    Innsbrucks Top-AthletInnen 2022 ausgezeichnet

    80 SportlerInnen geehrt, ein Sportehrenzeichen verliehen

Mehr auf Innsbruck informiert

War diese Seite hilfreich?

Für Fragen sind wir zu den Öffnungszeiten unter +43 512 5360 0 für Sie erreichbar.

Bitte gib mindestens 5 Zeichen ein.

Vielen Dank für Ihr Feedback.

Für Fragen sind wir zu den Öffnungszeiten unter +43 512 5360 0 für Sie erreichbar.

Zurück zum Anfang
Landeshauptstadt Innsbruck
location Maria-Theresien-Straße 18 A-6020 Innsbruck
phone +43 512 5360 0 mail kontakt@innsbruck.gv.at
  • Kontakt
  • Compliance
  • Datenschutz
  • Impressum
  • Barrierefreiheitserklärung
  • instagram
  • facebook
  • twitter
  • youtube
burger-close-desktop Schließen

Noch Fragen offen?

Kontaktieren Sie uns. Wir kümmern uns gerne persönlich um Ihre Anliegen.

Zur Kontaktseite tip-right
Schließen