Aufgrund von Kompatibilitätsprobleme kommt es zu Darstellungsfehler im Internet Explorer 11. Bitte benutzen Sie daher einen aktuellen Browser.

burger-close-desktop
Menü
Leichte Sprache
Deutsch tip-down
  • Deutsch
  • English
  • Italiano
Innsbruck
  • Startseite
  • Leben in Innsbruck
  • Mobil in Innsbruck
  • Arbeiten in Innsbruck
  • Freizeit in Innsbruck
  • Digitales Rathaus
Leichte Sprache
Deutsch tip-down
  • Deutsch
  • English
  • Italiano
  • Kontakt & Amtszeiten
  • Stadtpolitik & Verwaltung
  • Amtstafel & Städtische Vorschriften
  • Baustellen
  • Statistik, Finanzen & Beteiligungen
  • Innsbruck informiert

Die digitale Servicestelle der Stadt Innsbruck

It looks like you entered a date(), do you want to select the date on the calender?

  • Stadtpolitik & Verwaltung

  • Karriere bei der Stadt

  • geohub - interaktive Karten, Apps & Statistiken

  • Veranstaltungen in Innsbruck

Standesamt & Pass

  • Reisepass
  • Personalausweis
  • Ehe & Eingetragene Partnerschaft
  • Geburt & Geburtsurkunde
  • Austritt aus einer Religionsgemeinschaft
  • Namensänderung

An-, Um- & Abmeldung

  • Meldebestätigung
  • Wohnsitzmeldung
  • Checkliste An-, Um- & Abmeldung

Parken

Infos zu öffentlichen Tiefgaragen, Kurzparkzonen, Parkstraßen, Handyparken, Park & Ride und Parkkarten für AnwohnerInnen, Gehbehinderte oder UnternehmerInnen.

Bauen & Planen

Sie möchten bauen oder renovieren? Sie haben ein konkretes Bauprojekt oder wollen wissen, welche Rahmen­beding­ungen gelten? Dann finden Sie hier weitere Infos.

UnternehmerInnen

  • Betriebsanlagengenehmigung
  • Gewerbeanmeldung
  • Werbung im öffentlichen Raum
  • Arbeitsplatzprämie
  • Steuern, Gebühren & Abgaben
info

Betreuung & Bildung

Von der Kinderbetreuung über Schulen bis hin zu Wohn- und Pflegeheimen reicht das Betreuungs- und Bildungsangebot der Stadt Innsbruck. 

Förderungen, Subventionen & Leistungen

  • Subventionen
  • Mietzinsbeihilfe
  • Mindestsicherung
  • Kautionsfonds
  • Bad-Umbau für SeniorInnen
  • Energie plus
  • Fluglärmschutz

Soziales

  • Mindestsicherung
  • Rehabilitation & Behindertenhilfe
  • Heim & Pflege
  • Kindeswohlgefährdung
  • Familie & Elternschaft
  • Frauen
  • Community Nursing
  • Stadtwohnungen

Mobil in Innsbruck

  • FußgängerInnen
  • Fahrrad
  • Öffentlicher Verkehr
  • Auto & Fahrzeuge
  • Straßen & Wege
  • Stadtplan

Baustellen

Die relevantesten Baustellen in der Stadt Innsbruck auf einen Blick.

Kontakt & Amtszeiten

Nehmen Sie Kontakt mit den Dienststellen des Magistrats auf.

Digitales Rathaus

Erledigen Sie jetzt Ihre Amtswege in Innsbruck digital!

Amtstafel & Städtische Vorschriften

Infos zu aktuellen Kundmachungen und städtischen Bestimmungen. 

Arbeiten in Innsbruck

UnternehmerInnen, VeranstalterInnen und Karriere bei der Stadt

Stadtpolitik & Verwaltung

Lernen Sie den Stadtmagistrat Innsbruck und die städtische Politik kennen.

Neuigkeiten von Innsbruck informiert

    • Kinder & Jugend

    Einschreibung für Pflichtschulen in Innsbruck

    Jetzt für das Schuljahr 2023/24 anmelden

    • Lebensraum & Umwelt

    Digitale Lawinenwarnung

    Innsbrucker Pilotprojekt – Digitale Anzeigetafel warnt vor Lawinen in Echtzeit

    • Lebensraum & Umwelt

    IVB-Stadtrad ist auch im Winter auf der Überholspur

    Die aktuelle Winterzwischenbilanz für das Stadtrad spricht eine klare Sprache

    • Gesellschaft & Soziales

    Mobile Überwachungsgruppe mit Rekordjahr

    Mehr als 13.500 Einsätze im Jahr 2022

    • Kultur & Wissenschaft

    Galerie Plattform 6020: Thomas Medicus

    Ausstellung „Below the Surface Is Another Surface“ bis 1. April

    Frische Ideen für COOLYMP

    BürgerInnen und lokale Stakeholder kamen zum Ideenlabor und Ideenstandl am DDr.-Alois-Lugger-Platz

    • Lebensraum & Umwelt

    Innsbrucks Tourismus wieder auf gutem Niveau

    Nächtigungen im Tourismusjahr 2021/22 im Vergleich zu 2020/21 mehr als verdoppelt

    • Bau & Verkehr

    IIG rechnet Großprojekt günstiger ab

    Projekt Müllerstraße kostete rund 800.000 Euro weniger als veranschlagt

    • Bau & Verkehr

    Wettbewerb Parkplatz Hungerburg: Ergebnis

    IIG setzt mehrstöckigen Holzbau als Siegerentwurf von scharmer-wurnig-architekten zur Höhenstraße 129 um

    • Gesellschaft & Soziales

    Fragen zum Ukraine-Krieg stellen

    Vortrag des Russland-Experten Gerhard Mangott im Rathaus

Mehr auf Innsbruck informiert

War diese Seite hilfreich?

Für Fragen sind wir zu den Öffnungszeiten unter +43 512 5360 0 für Sie erreichbar.

Bitte gib mindestens 5 Zeichen ein.

Vielen Dank für Ihr Feedback.

Für Fragen sind wir zu den Öffnungszeiten unter +43 512 5360 0 für Sie erreichbar.

Zurück zum Anfang
Landeshauptstadt Innsbruck
location Maria-Theresien-Straße 18 A-6020 Innsbruck
phone +43 512 5360 0 mail kontakt@innsbruck.gv.at
  • Kontakt
  • Compliance
  • Datenschutz
  • Impressum
  • Barrierefreiheitserklärung
  • instagram
  • facebook
  • twitter
  • youtube
burger-close-desktop Schließen

Noch Fragen offen?

Kontaktieren Sie uns. Wir kümmern uns gerne persönlich um Ihre Anliegen.

Zur Kontaktseite tip-right
Schließen