Home BAUEN | WOHNEN PLANEN | EINREICHEN BAUEINGABEN
Für schriftliche Baueingaben müssen Sie je nach Bewilligungs- oder Anzeigepflicht nachfolgende Unterlagen beibringen. Abhängig von der Art der geplanten baulichen Maßnahme, der Örtlichkeit des Bauplatzes oder eines etwaigen Denkmalschutzes können gegebenenfalls ergänzende Unterlagen erforderlich sein.
Weitere Informationen erhalten Sie in bau- und feuerpolizeilichen Angelegenheiten von der(m) jeweils in Ihrem Stadtgebiet zuständigen Sachbearbeiter/in.
Legen Sie dem jeweiligen Ansuchen die Planunterlagen in dreifacher Ausfertigung sowie die sonstigen zur Beurteilung der Zulässigkeit des Bauvorhabens nach den bau- und raumordnungsrechtlichen Vorschriften erforderlichen Unterlagen bei.
Jedenfalls müssen Sie nachfolgende Unterlagen beibringen:
Legen Sie der jeweiligen Anzeige die Planunterlagen in zweifacher Ausfertigung sowie die sonstigen zur Beurteilung der Zulässigkeit der Baumaßnahme nach den bau- und raumordnungsrechtlichen Vorschriften erforderlichen Unterlagen bei.
Jedenfalls müssen Sie nachfolgende Unterlagen beibringen:
Der Abbruchanzeige (Excel) Abbruchanzeige (pdf) legen Sie jedenfalls einen Lageplan und eine Beschreibung der technischen Ausführung des Abbruchs, der Sicherungsmaßnahmen und der abschließenden Vorkehrungen in zweifacher Ausfertigung bei. Der Lageplan hat jedenfalls die Katastergrenzen und die Grundstücksnummer des Grundstückes, auf dem der Abbruch vorgenommen werden soll, und die Grundstücksnummern der angrenzenden Grundstücke zu enthalten. Bei denkmalgeschützten Gebäuden müssen Sie weiters die denkmalschutzrechtliche Bewilligung für den Abbruch anschließen.
Maria-Theresien-Straße 18
4. Stock
Tel.: +43 512 5360 4150
E-Mail senden
Mo-Fr 7.30-10.00 Uhr und nach Terminvereinbarung
Maria-Theresien-Straße 18
4. Stock
Tel.: +43 512 5360 4154
E-Mail senden
Mo-Fr 7.30-10.00 Uhr und nach Terminvereinbarung
Ing. Martin Exenberger (Höttinger Au, Kliniken)DW 4180
Ing. Ulrich Glaser (Vill, Igls, Wilten Ost, Sillhöfe)DW 4149
DI (FH) Patrick Hörbiger (Innere Stadt, Altstadt, St.Nikolaus/Erhaltungs- und Schutzzone)DW 4190
Ing. Bernhard Maierhofer (Hötting Mitte, Hötting Ost, Hungerburg)DW 4192
Ing. Michael Maldoner (Reichenau, Block Saggen)DW 4164
Ing. Markus Ott (Wilten Mitte)DW 4184
Ing. Angela Pfurtscheller (Gewerbegebiet - Mühlau, Arzl; Olymp. Dorf)DW 4162
Ing. Karoline Pittl (Pradl, Dreiheiligen)DW 4160
Ing. Elisabeth Reichler (Höttinger Au Mitte, Sieglanger, Mentlberg, Wilten Süd, Wilten Ost)DW 4182
Dipl.-Ing. Daniel Schaffenrath (Statik, Bauphysik)DW 4154
DI Mag. (FH) Peter Steinmayr (Hötting West, Kranebitten, Sadrach)DW 4188
Ing. Thomas Winterle (Amras, Reichenau Ost, Rossau-Industriezone)DW 4151
Maria-Theresien-Straße 18
4. Stock
Tel.: +43 512 5360 4152
E-Mail senden
Mo-Fr 7.30-10.00 Uhr und nach Terminvereinbarung
DI Christian Kugler (Statik, Geotechnik)DW 4144
Maria-Theresien-Straße 18
4. Stock
Tel.: +43 512 5360 4331
E-Mail senden
Mo-Fr 7.30-10.00 Uhr und nach Terminvereinbarung