Wo finde ich Infos zur nächsten Wahl?
Rechtzeitig vor der nächsten Wahl finden Sie hier alle relevanten Infos.
Wer darf wählen?
Wer seine Stimme abgeben darf, ist von Wahl zu Wahl unterschiedlich und im Wahlrecht verankert.
Wo kann ich wählen?
Wahllokal
In welchem Wahllokal Sie Ihre Stimme abgeben können, hängt vom jeweiligen Wahlsprengel ab – darüber werden alle WählerInnen im Vorfeld postalisch informiert. Außerdem werden hier auf der Website rechtzeitig vor jeder Wahl eine Karte und ein Straßenverzeichnis mit allen Wahllokalen und den zugehörigen Sprengeln angezeigt.
Sonderwahlbehörde
Sind Sie bettlägrig, können Sie die Wahl vor einer Sonderwahlbehörde beantragen. Dafür gibt es ein Online-Formular.
Briefwahl
Wenn Sie am Wahltag keine Möglichkeit haben, ein Wahllokal zu besuchen, können Sie eine Wahlkarte beantragen und damit Ihre Stimme abgeben.
Wie & wo beantrage ich eine Wahlkarte?
Wenn Sie am Wahltag keine Möglichkeit haben, ein Wahllokal zu besuchen, können Sie eine Wahlkarte beantragen und per Briefwahl wählen. Die Wahlkarte beantragen Sie:
- mittels Handy-Signatur
- online (ev. Lichtbildausweis erforderlich)
- per Post (Lichtbildausweis erforderlich)
- persönlich im Wahlkartenbüro (Lichtbildausweis erforderlich)
Sobald Sie eine Wahlkarte beantragen können, finden Sie hier die Links und weitere Informationen dazu.
Wo gebe ich meine Unterstützungserklärung für Wahlen ab?
Unterstützungserklärungen können Sie im Referat Melde- und Einwohnerwesen, Passangelegenheiten - Unterstützungserklärungen Volksbegehren & Wahlen abgeben.
Bitte ziehen Sie eine Nummer unter der Bezeichnung „Unterstützungserklärung"“ und vergessen Sie nicht Ihren amtlichen Lichtbildausweis im Original!
Wann finden voraussichtlich die nächsten Wahlen in Innsbruck statt?
2024 | Gemeinderatswahl Innsbruck |
2024 | Nationalratswahl |
Wer ist für Wahlen in Innsbruck zuständig?
Allgemeine Organisation und Abwicklung | Amt Allgemeine Bezirks- und Gemeindeverwaltung |
Wahlbehörden | Amt Allgemeine Bezirks- und Gemeindeverwaltung |
Ausstellung der Wahlkarten | Amt Allgemeine Bezirks- und Gemeindeverwaltung |
Auflage des Wählerverzeichnisses | Referat Melde- und Einwohnerwesen, Passangelegenheiten - Unterstützungserklärungen Volksbegehren & Wahlen |
Hauskundmachungen | Referat Melde- und Einwohnerwesen, Passangelegenheiten - Unterstützungserklärungen Volksbegehren & Wahlen |
Entgegennahme von Einsprüchen gegen das Wählerverzeichnis | Referat Melde- und Einwohnerwesen, Passangelegenheiten - Unterstützungserklärungen Volksbegehren & Wahlen |
Wo kann ich Wahlergebnisse einsehen?
Hier finden Sie Statistiken und Ergebnisse vergangener Wahlen in und um Innsbruck:
Weitere Infos
Das könnte Sie auch interessieren:
Zuletzt aktualisiert am 30.03.2023