Home UMWELT | VERKEHR FUSSGÄNGERINNEN
Jeder dritte Weg in Innsbruck wird zu Fuß zurückgelegt, in der Innenstadt sogar jeder zweite. Das bedeutet für die Stadt, dafür auch die erforderlichen attraktiven Straßen und Gehwege anzubieten und ein sicheres Vorankommen auch für Menschen mit Behinderung zu ermöglichen.
Mit intelligenten Lösungen im Straßen- und Wegebau, aber auch bei Ampelschaltungen und Wegweisern wird Innsbruck mehr und mehr zur Stadt der kurzen Wege und leistet so einen Beitrag zur Förderung des "Umweltverbundes" aus Fußgänger-, Rad- und öffentlichem Verkehr.