Home BILDUNG | KULTUR NACHMITTAGSBETREUUNG QUALITÄTSHANDBUCH SCHÜLERHORTE
Im April 2014 wurde das Qualitätshandbuch der städtischen Schülerhorte offiziell und feierlich präsentiert.
Innerhalb der letzten zwei Jahre arbeiteten 11 PädagogInnen der Stadt Innsbruck mit dem dipl. Sozialpädagogen und systemischen Coach Herrn Matthias Schäfer, an dem bisher in Tirol einzigartigen Werk, zur Sicherung der Qualität in den städtischen Kinderbetreuungseinrichtungen.
Das Handbuch zur Arbeit in den städtischen Schülerhorten wurde aus der Praxis für die Praxis entwickelt.
Ziel des Amtes für Kinder, Jugend und Generationen ist es pädagogische Qualität zu definieren und damit sichtbar zu machen. Dabei geht es sowohl um die Zufriedenheit der Kinder und Eltern, als auch um die der MitarbeiterInnen.
Klar definierte Qualitätsstandards tragen zur Orientierung und Professionalisierung bei. Die im Qualitätshandbuch vorhandenen pädagogischen Handlungsstrategien werden in den vordefinierten Grundsätzen der Schülerhorte angewandt.
Dieses Qualitätsmanagement ermöglicht es nun transparent und überprüfbar Qualität zu entwickeln und zu sichern.
Mit den nachstehenden Links können alle Interessierten einen kleinen Einblick in das erste Qualitätshandbuch der städtischen Schülerhorte gewinnen:
Maria-Theresien-Straße 18
4. Stock
Tel.: +43 512 5360 4218
E-Mail senden
Mo-Fr 8.00-12.00 Uhr und nach Terminvereinbarung