In den 21 Volksschulen lernen SchülerInnen von sechs bis zehn Jahren.
Wen kontaktiere ich zum Thema Volksschulen?
Die Stadt Innsbruck ist die Schulerhalterin für 21 Volksschulen. Das bedeutet, dass sie für die räumlichen Rahmenbedingungen, für die Lehr- und Lernmittel und die Infrastruktur zuständig ist. Geht es also um die Gebäude oder die Infrastruktur an sich, ist das Amt Schule und Bildung zuständig. Bei Fragen, die den Unterricht betreffen, ist Ihr Ansprechpartner die Direktion der jeweiligen Schule. Diese finden Sie in der Suche unten.
In welche Volksschule kommt mein Kind?
In Innsbruck werden die Kinder je nach Sprengelzugehörigkeit den Volksschulen zugeteilt. Das heißt, dass die Wohnadresse der SchülerInnen entscheidet, in welche der Volksschulen das jeweilige Kind geht. In der Suche unten können Sie Ihre Wohnadresse eingeben. Die für Sie in Frage kommende/n Volksschule/n wird/werden Ihnen dann angezeigt.
Finden Sie hier Ihre Volksschule:
Gibt es bilinguale Volksschulen?
Ja. An zwei Volksschulen in Innsbruck gibt es besondere Sprachangebote:
Das könnte Sie auch interessieren:
Zuletzt aktualisiert am 07.09.2023