Home LEBEN | SOZIALES FRAUEN | MÄNNER INTERNATIONALER TAG GEGEN GEWALT AN FRAUEN
Im Jahr 1981 wurde der 25. November von den Vereinten Nationen erstmals zum Internationalen Tag gegen Gewalt an Frauen erklärt, der seither weltweit als Gedenk- und Aktionstag begangen wird. Den Hintergrund bildet das traurige Schicksal der drei Schwestern Mirabal in der Dominikanischen Republik, die als Bürgerrechtskämpferinnen 1960 nach monatelanger Verfolgung und Folter brutal ermordet wurden.
Gewalt gegen Frauen und Kinder betrifft alle sozialen Schichten und hat viele Gesichter. Vor allem subtile Formen der Gewalt nehmen in unserer Gesellschaft leider immer noch zu. Um die Öffentlichkeit für dieses Thema zu sensibilisieren, wird alljährlich gemeinsam mit Vertreterinnen verschiedener Frauenorganisationen die „Frei leben ohne Gewalt“-Flagge am Innsbrucker Rathaus gehisst.
Maria-Theresien-Straße 18
4. Stock
Tel.: +43 512 5360 4204
E-Mail senden
Mo-Fr 8.00-12.00 Uhr und nach Terminvereinbarung
Mag.ª Uschi Klee DW 4206