Georg Willi
geboren am 6. Mai 1959 in Innsbruck, verheiratet mit Katharina Willi, ein Sohn.
Christian%20Forcher-3447x2123-1920x1183.jpg)
Bürgermeister Georg Willi im Portrait. © Christian Forcher
SchließenChristian%20Forcher-3447x2123-100x62.jpg)
Christian%20Forcher-3447x2123-1920x1183.jpg)
Bürgermeister Georg Willi im Portrait. © Christian Forcher
Politischer Werdegang
6. Mai 2018 | Wahl zum Bürgermeister von Innsbruck |
2013 bis 2017 | Abgeordneter zum Nationalrat |
1994 bis 2013 | Abgeordneter zum Tiroler Landtag und bis 2012 Klubobmann des Tiroler Landtagsklubs der Grünen |
1989 bis 1994 | Mitglied des Gemeinderats der Stadt Innsbruck |
Für welche Bereiche ist der Bürgermeister zuständig?
- Allgemeine Bezirks- und Gemeindeverwaltung
- Allgemeine Servicedienste
- Bau- und Feuerpolizei
- Bau-, Wasser-, Gewerbe- und Straßenrecht
- Bürgerinnen- und Bürgerbeteiligung
- Bürgerservice und Fundservice
- Finanzverwaltung
- Gemeindeabgaben
- Gemeinderat und Stadtsenat
- Immobilien
- Informationstechnologie und Kommunikationstechnik
- Kommunikation und Medien
- Liegenschaftsangelegenheiten
- Marke und Markenkommunikation
- Personalwesen
- Präsidialangelegenheiten
- Rechnungswesen
- Standesamt und Personenstandsangelegenheiten
- Stadtplanung, Mobilität und Integration
- Stadtvermessung und Statistik
- Wohnungsservice
- Verwaltungsstrafen
Büro des Bürgermeisters
Öffnungszeiten
Montag bis Donnerstag:
8.00-12.00 Uhr und 14.00-17.00 Uhr
Freitag:
8.00-12.00 Uhr
Leitung Bürgermeisterbüro und BürgerInnenanliegen
Repräsentation und Ehrungen
Öffentlichkeitsarbeit Bürgermeister
Wer sind die Vizebürgermeister der Stadt Innsbruck?
- Bürgermeister-Stellvertreter Markus Lassenberger
- Bürgermeister-Stellvertreter Ing. Mag. Johannes Anzengruber BSc
Das könnte Sie auch interessieren:
Zuletzt aktualisiert am 08.08.2023