Home LEBEN | SOZIALES SOZIALES MINDESTSICHERUNG
Die Mindestsicherung kann auch Ihnen eine Hilfestellung sein, wenn Sie in eine finanzielle Notlage im Sinne des Tiroler Mindestsicherungsgesetzes geraten und Ihren Lebensunterhalt, Ihren Wohnbedarf oder den bei Krankheit auftretenden Bedarf mit eigenen Mitteln (Einkommen und Vermögen) sowie der Unterstützung Dritter nicht oder nicht vollständig abdecken können.
Anspruchsberechtigt sind österreichische StaatsbürgerInnen oder diesen gleichgestellte Personen (z.B. UnionsbürgerInnen), sofern sie nach den fremdenrechtlichen Vorschriften zum dauernden Aufenthalt im Inland berechtigt sind.
Die Entscheidung über Leistungen erfolgt üblicherweise mittels Bescheid, über einzelne Leistungen wird privatrechtlich mit formlosem Schreiben entschieden. Österreichischen Staatsbürgern nicht gleichgestellte Personen (§ 3 Abs. 3 Tiroler Mindestsicherungsgesetz -TMSG) haben lediglich Anspruch auf Grundleistungen im privatrechtlichen Rahmen. Keinen Anspruch auf Leistungen haben jedenfalls nicht erwerbstätige UnionsbürgerInnen und Staatsangehörige anderer Vertragsstaaten des EWR-Abkommens und der Schweiz, sowie deren Familienangehörige und Personen nach § 3 Abs. 3 TMSG jeweils in den ersten drei Monaten ihres Aufenthalts. Nach Ablauf der drei Monate knüpft sich ein allfälliger Leistungsanspruch an das Vorhandensein eines rechtmäßigen Aufenthaltstitels. Die Abwicklung des Parteienverkehrs erfolgt zunächst im Service-Center-Bereich im Erdgeschoß, Ing.-Etzel-Straße 5, 6020 Innsbruck (Beratung und Information). Bei dieser Erstanlaufstelle werden die Antragsformulare ausgegeben und im Zuge der Abgabe die Unterlagen auf Vollständigkeit und Zuständigkeit (Innsbrucker BürgerInnen) geprüft. Dort erfolgt auch eine Vorfilterung und Schnellbearbeitung der Anliegen bei klaren Sachverhalten.Bei komplexen Fallkonstellationen und Erstanträgen erfolgt die Bearbeitung nach vorhergehender Terminvereinbarung im Service-Center im sog. back-office-Bereich. Termine für den back-office-Bereich können auch telefonisch vereinbart werden.
Alle Beilagen müssen ausnahmslos in Kopie beigelegt werden!
Referatsleiterin: Mag.a Enesa Bajric, Tel. +43 (0) 512 5360-9136
Service-Center
SachbearbeiterIn | Telefonnummer |
---|---|
Forcher Sabrina, BA | +43 (0) 512 5360-9007 |
Kirchmair Christoph | +43 (0) 512 5360-9016 |
Mag.a Meindl Daniela | +43 (0) 512 5360-9005 |
Mag.a Stelzl Katharina | +43 (0) 512 5360-9008 |
Tamer Cagla, MA | +43 (0) 512 5360-9006 |
Winkler Petra, BA | +43 (0) 512 5360-9009 |
Back-Office
Buchstaben | SachbearbeiterIn | Telefonnummer |
---|---|---|
A - Ald | Tanklmeier Dominik, BA | +43 (0) 512 5360-9104 |
Ale - Az | Jasmin Kandler | +43 (0) 512 5360-9103 |
Ba - Dos | Ledineg Stefan | +43 (0) 512 5360-9101 |
Dot - Grub | Mag. (FH) Gollreiter Martin | +43 (0) 512 5360-9112 |
Gruc - Hof | Wallner Claudia | +43 (0) 512 5360-9108 |
Hog - Khac | Heisinger Ursula, BA | +43 (0) 512 5360-9106 |
Khad - Mall | Holzeis Martin | +43 (0) 512 5360-9011 |
Malm - Noc | Riedl Susanne | +43 (0) 512 5360-9105 |
Nod - Rez | Raml Johannes | +43 (0) 512 5360-9010 |
Rf - Soo | Köll Oliver | +43 (0) 512 5360-9012 |
Sop - Tsa | Berger Sabrina | +43 (0) 512 5360-9109 |
Tsb - Z | MMMag.a Schumacher Verena | +43 (0) 512 5360-9107 |
Springerinnen
Sachbearbeiterin | Telefonnummer |
---|---|
Corda-Endler Barbara | +43 (0) 512 5360-9118 |
Mag. Lanner Philipp | +43 (0) 512 5360-9110 |
Peker Belma | +43 (0) 512 5360-9102 |
Soyucok Cengiz | +43 (0) 512 5360-9110 |
Parteienverkehrszeiten:
Montag bis Donnerstag 08:00 – 12:30 Uhr
Freitag von 08.00 - 12.00 Uhr
und nach Terminvereinbarung
Wir bitten Sie, telefonische Anfragen vorwiegend am Nachmittag zu
stellen. Die Sachbearbeiterinnen und Sachbearbeiter sind am Vormittag
auf Grund des intensiven Kundenaufkommens während der
Parteienverkehrszeiten nur schwer erreichbar.
Vielen Dank für Ihr Verständnis!
Sie können die Anträge auch im Service-Center im Parterre in der Zeit von 07:30 - 12:30 Uhr abgeben.
Ing.-Etzel-Straße 5
1. Stock
Tel.: +43 512 5360 9128
E-Mail senden
Service-Center: Mo-Do 7.30-12.30 Uhr, Fr 7.30-12.00 Uhr; Back-Office: Mo-Fr 8.00-12.00 Uhr und nach Terminvereinbarung