Home BILDUNG | KULTUR MUSIKSCHULE KLARINETTENORCHESTER TIROL | KLARINETTENSPIELEREI
Mit Beginn des Schuljahres 2020/2021 gibt es an unserer Musikschule ein neues Ensemble. Die Klarinettenspielerei unter der Leitung von Mag. Christian Köll wurde mit dem Ziel gegründet, einen Klangkörper zu formen, der allen jungen Klarinettistinnen und Klarinettisten der Musikschule die Möglichkeit bietet, gemeinsam zu musizieren.
Das Klarinettenorchester der Musikschule der Stadt Innsbruck wurde 1987 von Peter Rabl ins Leben gerufen. Seitdem hat er die Möglichkeiten und Erfahrungen genützt und ein großes Ensemble mit bis zu 30 MusikerInnen auf die Beine gestellt. Die Mitglieder sind aktive und ehemalige SchülerInnen der Musikschule der Stadt Innsbruck, fallweise wirken auch Lehrkräfte bei Konzerten und Aufnahmen mit.
Der besondere Reiz dieses Klangkörpers besteht in seiner abwechslungsreichen Registrierung: Durch Einsatz verschiedenster Instrumente, wie B-Klarinetten, Eb-Klarinetten, Bassetthörner, Bassklarinetten, Kontra-Altklarinetten und Kontra-Bassklarinetten wurden Tonumfang und dynamische Möglichkeiten erweitert. Das Repertoire ist demnach äußerst facettenreich. Es umfasst alle Epochen der Musikgeschichte und reicht von Bearbeitungen barocker Kompositionen bis zu Werken zeitgenössischer Tonsetzer. Auf dem Tonträger aus dem Jahre 2002 finden sich u. a. Kompositionen von Georg Friedrich Händel, Johann Sebastian Bach, Wolfram Rosenberger und Elliot de Borgo. Die zahlreichen Konzerte im In- und Ausland bestätigen das hohe musikalische Niveau des Orchesters.
Für die Jubiläums-CD „25 Jahre Klarinettenorchester Tirol“ wurden Originalkompositionen und Arrangements von Johann Sebastian Bach, Heinrich Joseph Baermann, Wolfgang Amadeus Mozart, Claude Debussy, Paul Harvey, Henry Mancini, Daniel Galay, George Gershwin und Edgar Seipenbusch eingespielt.
Peter Rabl ist seit 1982 Mitglied des Tiroler Symphonieorchesters Innsbruck, davon 26 Jahre als Soloklarinettist, und unterrichtet an der Musikschule der Stadt Innsbruck. Als Solist tritt er in verschiedenen Kammermusikformationen auf.
Er wirkt in mehreren international renommierten Orchestern mit, die sich auf Aufführungen mit historischen Instrumenten spezialisiert haben, u. a. der Wiener Akademie, Anima Eterna Brugge, Capella Coloniensis, Freiburger Barockorchester, L' Arpa Festante, Monteverdi Orchester München, Neue Hofkapelle München, Ars Antiqua Austria, Modern Times 1800 und dem Concilium Musicum Wien. Außerdem wirkte er als Solist und im Orchester bei zahlreichen CD- und Rundfunkaufnahmen mit. Er ist Jakob-Stainer-Preisträger 2012 des Landes Tirol.
Abb.: Klarinettenorchester Tirol / Foto: Wolfgang Alberty
Innrain 5
1. Stock
Tel.: +43 512 585425 0
E-Mail senden
Mo-Do 8.00-12.00 Uhr und 13.30-17.00 Uhr, Fr 8.00-12.00 Uhr und 13.00-14.00 Uhr