Anmeldung & Tarife

Alles rund um Anmeldung und Tarife der Musikschule Innsbruck.

Schriftliche Neuanmeldungen für das Schuljahr 2025/26 werden bis 31. Mai 2025 entgegengenommen. Anmeldungen für die Musikalische Früherziehung sowie den Kinder- und Jugendchor sind bis inklusive September 2025 möglich. 

Mit der Abgabe der Anmeldung nehmen Sie die Schulordnung zur Kenntnis und sind mit der Verarbeitung Ihrer Daten nach den Richtlinien der Datenschutzgrundverordnung (DSGVO) einverstanden.

Durch einen Beschluss der Tiroler Landesregierung vom 18. März 2025 wird mit Beginn des Schuljahres 2025/26 die Höhe des Schulgeldes neu festgelegt. Die Semestertarife ab dem kommenden Schuljahr finden Sie hier:

Weitere Informationen:

Schulgeldermäßigungen werden gerne jederzeit angenommen. Vollständig ausgefüllte Anträge können im Schulbüro der Musikschule mit beigeschlossenen Unterlagen zum
jeweiligen Abgabetermin (Aushang in der Musikschule) abgegeben werden.
 

Unterrichtsangebote

Was müssen SchülerInnen auswärtiger Gemeinden beachten?

Die Stadt Innsbruck hat für auswärtige SchülerInnen den Gemeindeabdeckungsbeitrag für die Musikschule der Stadt Innsbruck beschlossen. Diesen können neu angemeldete SchülerInnen ohne Hauptwohnsitz in Innsbruck mit dem ausgefüllten Formular zur Übernahme des Gemeindeabdeckungsbeitrags bei der Musikschule beantragen.

Klären Sie bitte mit Ihrer Wohnsitzgemeinde ab, ob die Bereitschaft zur Übernahme des Gemeindeabdeckungsbeitrags gegeben ist. Sollte eine Übernahme der Kosten durch die Wohnsitzgemeinde nicht möglich sein, kann eine Aufnahme durch die Musikschule der Stadt Innsbruck nicht erfolgen. Damit die Anmeldung berücksichtigt werden kann, muss das von der Gemeinde unterschriebene und mit Datum versehene Formular zu folgenden Terminen rechtzeitig einlangen:

  • für das Wintersemester 2025/2026 bis spätestens Freitag, 30. Mai 2025
  • für das Sommersemester 2026 bis spätestens Donnerstag, 15. Jänner 2026

Kontakt

Öffnungszeiten

Montag bis Donnerstag:
8.00-12.00 Uhr und 13.30-17.00 Uhr

Freitag:
8.00-12.00 Uhr und 13.00-14.00 Uhr