Home BAUEN | WOHNEN ANSCHLÜSSE | ENTSORGUNG KOMPOSTIERUNG
Die Anlage befindet sich in der Rossau am Ende des Archenwegs (nach dem Baggersee).
Grünabfälle (Baum- und Strauchschnitt, Gras, Laub, Stroh udgl.) können gegen Bezahlung abgegeben werden.
Gartenabfälle aus Privatgärten von Innsbrucker GemeindebürgerInnen werden bis zu einer jährlichen Menge von 1.000 kg pro Liegenschaft kostenlos angenommen. 'Sortenreines' Astwerk (laubfrei, wurzel- und erdfrei, Astdurchmesser mind. 2 cm) kann unbegrenzt kostenlos abgegeben werden.
Der in der Kompostierung erzeugte Qualitätskompost der Klasse A+ und ein spezielles Kompost / Humus Gemisch werden auch verkauft.
Von 1.12. bis 28.2. ist die Anlage Freitag Nachmittag und Samstag Vormittag geschlossen!
Grünschnittsammelstelle Kranebitten:
Die Grünschnittsammelstelle Kranebitten befindet sich östlich der Liegenschaft Kranebitter Allee 97.
Bei der dortigen Sammelstelle kann Grünschnitt in Kleinmengen (Anlieferung in Behältnissen welche von einer Person getragen werden können) abgegeben werden. Während der Wintermonate bleibt die Sammelstelle geschlossen.
Öffnungszeiten 2022 (11.03.2022 – 28.11.2022)
Montag 13:00 – 17:00
Freitag 13:00 – 17:00
Samstag 09:00 – 13:00
An Feiertagen bleibt die Sammelstelle geschlossen
Liegenschaftseigentümer, die im Garten eine Eigenkompostierung einrichten und betreiben, können einmalig - bei Anschaffung eines Komposters (wie abgebildet, inkl. Mäusegitter) oder Kompostierhilfsgerätes (z.B. Abdeckvlies, Sieb, Spaten, Häcksler) - um eine Rückvergütung des Kaufbetrages in Höhe der halben Anschaffungskosten bis maximal € 36,34 pro Liegenschaft ansuchen.
Für weitere Informationen nutzen Sie bitte das Antragsformular unter "Mehr zum Thema".
Roßau, Ende des Archenwegs
(nach dem Baggersee)
Tel.: +43 512 5360 7190
E-Mail senden
Mo - Do 7.00 - 12.00 und 13.00 - 16.00 Uhr
Fr 7.00-12.00 und 13.00-17.00 Uhr
Sa 9.00-12.00 Uhr
Feiertags geschlossen
Vom 1.12.2022 bis 28.2.2023 Freitag Nachmittag und Samstag Vormittag geschlossen