Wo sind Wegsperren aufgrund von Lawinengefahr?
Die Lawinenkommission der Stadt Innsbruck beurteilt ab dem ersten Schneefall täglich die Lawinensituation auf der Innsbrucker Nordkette. Wenn erforderlich, veranlasst das Amt Allgemeine Sicherheit und Veranstaltungen Wegsperren aufgrund von Lawinengefahr im Wandergebiet. Hier finden Sie die aktuellen Wegsperren aufgrund von Lawinengefahr:
Der Lawinenwarndienst des Landes Tirol eruiert in der Wintersaison laufend das Gefahrenpotential für Lawinen und gibt entsprechende Informationen und Warnungen aus. Der Euregio-Lawinenreport wird in der Wintersaison täglich um 17 Uhr für den jeweils darauffolgenden Tag veröffentlicht. Hier finden Sie Informationen zu den aktuellen Lawinenwarnungen:
Wo sind weitere Wegsperren?
Sillschlucht Severinisteig
Wegen Neubau der Autobahnbrücke "Sillbrücke" durch die ASFINAG ist der Severinisteig zwischen Gärberbach und Sonnenburgerhof gänzlich bis auf Widerruf gesperrt. Ein Durchgang zwischen Innsbruck und Gärberbach/Mutters ist nicht möglich. Bitte achten Sie auf die Beschilderungen und Informationen vor Ort. Der nördliche Teil der Sillschlucht ist über den Sillschluchtweg begehbar. Ebenso ist der Panoramaweg Bergisel geöffnet. Weitere Informationen finden Sie im folgenden Plan:
Sillschlucht Bauarbeiten am Brenner Basis Tunnel
Im Bereich des nördlichen Zuganges zur Sillschlucht (von Innsbruck/Wilten aus) kommt es durch die Bauarbeiten zum Brenner Basis Tunnel laufend zu großräumigen Sperren. Diesbezüglich bitte die Informationen vor Ort beachten.
Folgende Wege sind geschlossen:
- vom Bierstindl entlang der bestehenden Bahntrasse
- vom Bretterkeller über den Fahrweg in die Sillschlucht
- von der unteren Sillbrücke flussabwärts Richtung Innsbruck
Das könnte Sie auch interessieren:
Kontakt
Öffnungszeiten
Parteienverkehr:
Montag bis Freitag:
8.00-12.00 Uhr und nach Terminvereinbarung
Telefonische Auskunft:
Montag bis Donnerstag:
8.00-16.00 Uhr
Freitag:
8.00-12.00 Uhr