Home BILDUNG | KULTUR PREISE | STIPENDIEN HILDE-ZACH-LITERATURSTIPENDIEN
Dotierung: € 7.000,- Literaturstipendium
€ 3.000,- Literaturförderstipendium
Die Stadt Innsbruck vergibt seit 2008 jährlich zwei Literaturstipendien, wobei eines davon ein Förderstipendium ist. Damit soll Innsbrucker SchriftstellerInnen die Möglichkeit gegeben werden, sich intensiv ihrer schriftstellerischen Arbeit widmen zu können. 2013 wurden die Literaturstipendien in Anerkennung und Erinnerung an Innsbrucks ehemaliger Bürgermeisterin in Hilde-Zach-Literaturstipendien umbenannt.
Bis 2015 wurden die StipendiatInnen jährlich von einer unabhängigen Fachjury nominiert. Im Zuge von Umarbeitungen und Modernisierungen der Richtlinien kann seit 2016 nun jährlich im Frühjahr für die Hilde-Zach-Literaturstipendien eingereicht werden.
Die Einreichungen erfolgen im ausgeschriebenen Zeitraum ausschließlich über das Portal für Kunst- und Kulturwettbewerbe kultur-innsbruck.vemap.com . Es werden keine anderen als über das "Portal für Beschaffung und Wettbewerbe" eingebrachten Einreichungen angenommen.
Die aktuelle Ausschreibung finden Sie hier.
Die Einreichfrist läuft vom 1. April 2020 - 25. Juni 2020 (17.00 Uhr).
Bewerbungsberechtigt sind LiteratInnen, die
Eine neuerliche Vorlage bereits eingereichter Werke ist nicht gültig. Pro Ausschreibung darf nur eine Einreichung pro Person erfolgen (Prosa
o d e r Drama o d e r Lyrik). Personen, die eines der beiden Stipendien bereits erhalten haben, sind zur neuerlichen Einreichung erst wieder nach fünf Jahren berechtigt.
Folgende Unterlagen in deutscher Sprache sind für die Einreichung erforderlich:
Für die Registrierung auf dem „Portal für Beschaffung und Wettbewerbe“ wird weiters eine gültige E-Mail-Adresse benötigt.
Für Fragen rund um das "Portal für Kunst- und Kulturwettbewerbe" kultur-innsbruck.vemap.com ist die Firma Vemap Mo-Do 8-18 Uhr + Fr 8-14.30 Uhr erreichbar:
Tel: 0043 1 31 57 94 0
E-Mail: willkommen@vemap.com
Die Sichtung der Unterlagen und Auswahl der StipendiatInnen erfolgt durch eine dreiköpfige, jährlich wechselnde Fachjury, wobei ein Jurymitglied aus Innsbruck kommt und die beiden anderen Jurymitglieder ihren Lebensmittelpunkt nicht in Innsbruck haben. Die Jury setzt sich idealerweise aus SchriftstellerInnen als auch aus VertreterInnen der Bereiche Literaturvermittlung, Literaturwissenschaft und Literaturkritik zusammen. Sollte sich in der Jury ein Autor/in befinden, so darf dieser/diese aus Gründen der Objektivität nicht in Innsbruck wohnhaft oder tätig sein.
Alle BewerberInnen werden nach der nicht-öffentlichen Jurysitzung verständigt.
2020 Thomas Wisser
Mag.a Minu Ghedina (Förderstipendium)
2019 Martin Plattner
Wolfgang Nöckler (Förderstipendium)
2018 Elisabeth R. Hager
Angelika Rainer (Förderstipendium)
2017 Ann-Kathrin Ast
Martin Fritz (Förderstipendium)
2016 Carolina Schutti
Isabella Krainer (Förderstipendium)
2015 Händl Klaus
Robert Prosser (Förderstipendium)
2014 Bernhard Kathan
Ursula Scheidle (Förderstipendium)
2013 Irene Prugger
Hans Platzgumer (Förderstipendium)
2012 Helmut Schiestl
Stefan Abermann (Förderstipendium)
2011 Christoph W. Bauer
Martin Fritz (Förderstipendium)
2010 Heinz D. Heisl
Carolina Schutti (Förderstipendium)
2009 Alois Hotschnig
Markus Köhle (Förderstipendium)
2008 Barbara Hundegger
Kerstin I. Mayr (Förderstipendium)
Gratulation zu den Hilde-Zach-Literaturstipendien 2020: von links nach rechts Vizebürgermeisterin Uschi Schwarzl, Thomas Wisser und Minu Ghedina
Herzog-Friedrich-Straße 21
2. Stock
Tel.: +43 512 5360 1654
E-Mail senden
Mo-Fr 8.00-12.00 Uhr und nach Terminvereinbarung