Dotierung: 3.500 & 1.000 Euro
Die Stadt Innsbruck vergibt zwei Preise in der Kategorie Jazz:
- Jazzpreis: 3.500 Euro
- TAT-Sonderpreis: auch bekannt als „Veröffentlichung des Jahres“, mit 1.000 Euro
Was wird gefördert?
Es werden herausragende Musikerpersönlichkeiten gefördert, welche ihr zentrales Wirken seit längerer Zeit in Tirol haben.
Wer vergibt die Preise?
Der Verein "TonArtTirol", kurz TAT, wurde 2012 gegründet und widmet sich ganz besonders der Förderung der regionalen Jazz- und Improvisationsszene. Neben zahlreichen Veranstaltungen verleiht der Verein alljährlich im Herbst drei Preise. Zwei davon - der Jazzpreis und der TAT-Sonderpreis – werden von der Stadt Innsbruck gestiftet.
Wie bewerbe ich mich?
Um für die Preise nominiert werden zu können, muss der Wirkungsmittelpunkt in Tirol liegen.
- Jazzpreis: Hierfür sind keine Bewerbungen nötig, da jährlich fünf KandidatInnen vom TAT –Vorstand nominiert werden. Die Nominierten werden verständigt und müssen neben einem künstlerischen Lebenslauf auch drei Hörbeispiele einreichen.
- TAT-Sonderpreis: Für den TAT-Sonderpreis gibt es eine Ausschreibung, welche sich meist auf Tonträger bezieht. Diese Ausschreibung wird rechtzeitig auf der Website und den Social Media Kanälen des Vereins "TonArtTirol" (www.tonarttirol.at) veröffentlicht.
Was kann eingereicht werden?
Für den Jazzpreis sind vorab keine Einreichungen nötig.
TAT-Sonderpreis: Hier können alle CD/LP Veröffentlichungen teilnehmen, welche folgende Kriterien erfüllen:
- Das Veröffentlichungsdatum im aktuellen Jahr oder zwischen September und Dezember des Vorjahres
- Longplay Länge
- Die CD muss unter dem Namen oder unter der Leitung eines/einer Tiroler MusikerIn oder Band erschienen sein.
Wer entscheidet über die Vergabe?
- Der TAT-Vorstand schlägt jeweils fünf KandidatInnen in jeder Kategorie vor.
- Die PreisträgerInnen werden aus einer unabhängigen Jury ermittelt.
Bisherige PreisträgerInnen
Jahr | PreisträgerInnen |
---|---|
2022 | Der Jazzpreis der Stadt Innsbruck: Alois Eberl Die Veröffentlichung des Jahres: [Gravity] Duo Coco Woolf |
2021 | Der Jazzpreis der Stadt Innsbruck: Franz Hackl Die Veröffentlichung des Jahres: Max Plattner Trio "II" |
2020 | - |
2019 | Der Jazzpreis der Stadt Innsbruck: Clemens Ebenbichler TAT Sonderpreis: Kulturinitiative [STIEGENHAUSMUSIK] |
2018 | Der Jazzpreis der Stadt Innsbruck: Helga Plankensteiner Die Veröffentlichung des Jahres: Harry Triendl "Zyklus" |
2017 | Der Jazzpreis der Stadt Innsbruck: Manu Delago Die Veröffentlichung des Jahres: Von Seiten der Gemeinde "State Of Gmeind" |
2016 | Der Jazzpreis der Stadt Innsbruck: Romed Hopfgartner Die Veröffentlichung des Jahres: HI5 "Fünf" |
2015 | Der Jazzpreis der Stadt Innsbruck: Martin Nitsch TAT Sonderpreis Die Veröffentlichung des Jahres: Christoph Pepe Auer "Songs I like" |
Das könnte Sie auch interessieren:
Zuletzt aktualisiert am 02.03.2023