Home BÜRGERINNEN | POLITIK INNSBRUCK INTERNATIONAL
Die Verbundenheit Innsbrucks mit Europa zeigte sich bereits früh in der Geschichte. Zu Zeiten Kaiser Maximilian I. nahm die Residenzstadt des Kaisers eine wichtige Stellung im damaligen Europa ein. Mit der Verleihung des Europapreises durch das Ministerkomitee des Europarates im Jahr 1964 wurde Innsbruck für seine hervorragenden Leistungen für die Verbreitung des europäischen Einigungsgedankens ausgezeichnet. Seit 2003 ist Innsbruck Sitz des Ständigen Sekretariats der Alpenkonvention und damit eine bedeutende Drehscheibe für eine nachhaltige Entwicklung des Alpenraums.
Maria-Theresien-Straße 18
1. Stock
Tel.: +43 512 5360 1309
E-Mail senden
Mo-Fr 8.00-11.00 Uhr und nach Terminvereinbarung