Scuola materna Daniel Sailer

Siebererstraße 9, Saggen, 6020 Innnsbruck
Questa pagina è stata parzialmente tradotta automaticamente. Stiamo lavorando per fornire una versione completamente tradotta in futuro. La Città di Innsbruck non si assume alcuna responsabilità per l'accuratezza della traduzione.

Informazioni

Gestito daCittà di Innsbruck (municipale)
Indirizzo/LocalitàSiebererstraße 9
6020 Innsbruck
DistrettoSaggen
PercorsoLink zu IVB
Telefono+43 660 8160 669
E-Mailkg.dreiheiligen@innsbruck.gv.at
Posti disponibilikeine
Orari di aperturaMo-Fr 07:00-16:30 Uhr
Pranzoja
Tariffesaperne di più
Assistenza per le vacanzeSaperne di più
Conteggio gruppi2
StanzeSechs Bildungsräume:
- Rollenspielraum
- Konstruktionsraum
- Atelier
- Sinnesraum
- Bewegungsraum
Neu gestaltete, kindgerechte Garderoben
Neu gestaltete, hauseigene Küche und Speisesaal
Anliegender Garten mit Raum für Bewegung und Naturerfahrung
Attenzione all'integrazionenein

Focus pedagogico

Schwerpunkt Sprache und Mehrsprachigkeit

Der pädagogische Schwerpunkt unseres Kindergartens liegt auf multilingualer Bildung. Die gezielte Stärkung der Erstsprache sowie das frühe Kennenlernen weiterer Sprachen fördert nicht nur die sprachliche Entwicklung der Kinder, sondern auch ihre Offenheit gegenüber anderen Kulturen und Lebenswelten.

Wir arbeiten gruppenübergreifend und bedürfnisorientiert. Der Tagesablauf ist geprägt von einem Wechsel zwischen festen Stammgrupppenzeiten und offenen Phasen. In den Stammgruppen nehmen die Kinder an gemeinsamen, pädagogischen Angeboten teil, in den offenen Phasen wählen die Kinder eigenständig zwischen verschiedenen Funktionsräumen entsprechend ihrer Interessen und Bedürfnissen. Dieses bedürfnsiorientierte Handlungskonzept unterstützt die Selbstbestimmung, soziale Kompetenz und ganzheitliche Entwicklung der Kinder in einem anregenden und wertschätzenden Lernumfeld.

Partenariato educativo

- Einmal pro Woche wird bei uns im Haus die "musikalische Frühförderung" von der Musikschule Innsbruck angeboten
- Zur Umsetzung unseres Konzepts der multilingualen Sprachförderung werden von den pädagogischen Fachkräften unterschiedliche Sprachimpulse gegeben.

Lavoro di squadra

Teamarbeit ist für uns gelebte Praxis: Ein starkes Miteinander, gegenseitige Unterstützung, sowie das gezielte Einbringen individueller Ressourcen bilden die Grundlage unserer erfolgreichen Kooperation.

Wir fördern eine offene und vertrauensvolle Arbeitskultur, die Verlässlichkeit und Zusammenhalt stärkt.

Durch kontinuierliche fachliche Weiterbildung erweitern wir unser pädagogisches Fachwissen und integrieren aktuelle Impulse in unsere Arbeit. So schaffen wir ein wertschätzendes Arbeitsumfeld, das sowohl das Team als auch die Entwicklung der Kinder nachhaltig stärkt.