Seit 2020 gibt es eine eigene Smart City-Geschäftsstelle in der Stadt Innsbruck. Ziel ist es Ressourcen zu schonen und gleichzeitig die Lebensqualität zu verbessern. Als Hauptaufgabe vernetzt die Smart City-Geschäftsstelle die Verwaltung und lukriert Fördergelder in den Bereichen Energie, Mobilität, Wohnen, Klimawandel, Umwelt und Digitalisierung.
Von der Smart City-Geschäftsstelle wurde die Smart City-Gruppe ins Leben gerufen. Sie tauscht sich in regelmäßigen Treffen aus und sucht Lösungen für die künftigen Herausforderungen der Stadt Innsbruck. Folgende Ämter, Referate und städtische Unternehmen nehmen an der Smart City-Gruppe teil:
- Amt für Grünanlagen
- Amt für Stadtplanung
- Amt für Verkehrsplanung
- Geschäftsstelle für BürgerInnenbeteiligung
- IKB (Innsbrucker Kommunalbetriebe AG)
- IVB (Innsbrucker Verkehrsbetriebe und Stubaitalbahn GmbH)
- IIG (Innsbrucker Immobilien GmbH & Co KG)
Kontakt
Büro der Magistratsdirektorin
Öffnungszeiten
Montag bis Donnerstag:
8.00-12.00 Uhr und 13.00-16.00 Uhr
Freitag:
8.00-12.00 Uhr
Zuletzt aktualisiert am 02.11.2022