Selber Musik machen ist echt cool! Besucht uns und probiert es aus. Ihr werdet sehen, es ist viel einfacher als ihr denkt. Die Welt der Musik ist spannend und besonders gemeinsam musizieren macht Spaß! Ruft uns an oder kommt einfach vorbei!
Über 100 Lehrkräfte unterrichten derzeit ca. 4.500 MusikschülerInnen an der Musikschule Innsbruck. Neben dem Unterricht in den Instrumentalfächern, Musikalischer Früherziehung und in der Singschule bietet die Musikschule eine Vielzahl von kostenlosen Ensembles und Ergänzungsfächern an.
WORKSHOP mit Carl Verheyen
In Zusammenarbeit mit dem Musikhaus Hammerschmidt bietet die Musikschule Innsbruck die einmalige Chance, den legendären Weltklassegitarristen Carl Verheyen – bekannt für seine Arbeit als Studiomusiker und mit Supertramp – hautnah in Innsbruck erleben zu können und ihm Fragen zu stellen!
Carl Verheyen (USA) ist nicht nur ein Grammy-nominiertes Mitglied der Band Supertramp (seit 1985) und einer der Top 5 Session Gitarristen in Los Angeles, sondern auch ein erfolgreicher Sänger und Songschreiber. Unter eigenem Namen hat er bislang 17 Alben veröffentlicht (Carl Verheyen Band). Sein musikalisches Wissen gibt er außerdem an der USC (University of Southern California) und dem MI (Musicians Institute in Hollywood) weiter.
Der Workshop für E-Gitarre findet am Mittwoch, den 29. Oktober 2025 von 18.00 bis 20.30 Uhr im Ursulinensaal statt.
Die Teilnahme am Workshop ist frei! Die Anmeldung ist unter diesem Link möglich. Weitere Informationen finden Sie hier:
Tag der offenen Tür
Kinder, Eltern und alle Musikinteressierten sind herzlich zum Tag der offenen Tür eingeladen, um Instrumente kennenzulernen und auszuprobieren.
Der Tag der offenen Tür findet am Dienstag, 28. April 2026 von 14.00 bis 18.00 Uhr in der Musikschule statt.
Instrumentenvorführungen
Ganzjährige Instrumentenvorführungen finden Sie auf unserer Video-Plattform.
Unterrichtsfreie Tage im Schuljahr 2025/2026
Montag, 27. Oktober 2025 bis Freitag, 31. Oktober 2025 | Herbstferien |
Montag, 8. Dezember 2025 | Mariä Empfängnis |
Mittwoch, 24. Dezember 2025 bis Dienstag, 6. Jänner 2026 | Weihnachtsferien |
Montag, 9. Februar 2026 bis Freitag, 13. Februar 2026 | Semesterferien |
Dienstag, 17. Februar 2026 ab 12.00 Uhr | Faschingsdienstag |
Donnerstag, 19. März 2026 | Josefitag |
Montag, 30. März 2026 bis Montag, 6. April 2026 | Osterferien |
Freitag, 1. Mai 2026 | Staatsfeiertag |
Donnerstag, 14. Mai 2026 | Christi Himmelfahrt |
Montag, 25. Mai 2026 | Pfingstmontag |
Donnerstag, 4. Juni 2026 | Fronleichnam |
Donnerstag, 9. Juli 2026 bis Dienstag, 22. September 2026 | Sommerferien |
Geschichte
Vor über 200 Jahren, am 2. Juni 1818, wurde in Innsbruck der Verein zur Beförderung der Tonkunst mit angeschlossener Musikschule gegründet. Die Festschrift "200 Jahre Musikverein. Musikschule. Konservatorium" des Innsbrucker Stadtarchivs zeigt die Geschichte der Institution.
Jahresberichte
Suchen Sie ältere Jahresberichte, wenden Sie sich bitte an das Referat Stadtarchiv/Stadtmuseum.
Das könnte Sie auch interessieren:
Kontakt
Öffnungszeiten
Montag bis Donnerstag:
8.00-12.00 Uhr und 13.30-17.00 Uhr
Freitag:
8.00-12.00 Uhr und 13.00-14.00 Uhr