Zu den Kernaufgaben städtestatistischer Dienststellen zählt zweifelsohne die Dokumentation und Analyse politischer Wahlen. Die Wahlstatistik liefert wertvolle Informationen über die Wahlbeteiligung, die Parteipräferenz sowie das Wahlverhalten verschiedener Bevölkerungsgruppen. Nur mit diesen Fakten im Hintergrund lassen sich Ergebnisse sinnvoll und plausibel interpretieren.
In den folgenden Tabellen und Grafiken sind alle Wahlgänge seit 1945 übersichtlich aufgelistet. Darüber hinaus werden auch die Ergebnisse der bundesweiten Volksbegehren, Volksabstimmungen, der landesweiten Tiroler Volksbegehren, Volksabstimmungen und Voksbefragungen sowie der Innsbrucker Volksbefragungen bzw. Bürgerinitiativen zusammenfassend dargestellt. Seit 1990 stehen auf Basis der neuen Wahlsprengelgliederung auch die Stimmenprotokolle für Vergleichszwecke zur Verfügung. Ergänzt wird die umfangreiche Wahlstatistik durch die jeweils aktuellen Wahlschnellberichte.
Nationalratswahl 2019 (Publikation)
Gemeinderatswahlen
Gemeinderat - Mandatsverteilung seit 1945
EU - Wahlen
Nationalratswahlen
Bundespräsidentenwahlen
Wahlen zum Tiroler Landtag
Volksbegehren und Volksabstimmungen (bundesweit)
Tiroler Volksbegehren, Volksabstimmungen und Volksbefragungen (landesweit)
Innsbrucker Volksbefragungen und Bürgerinitiativen
Nichtwähler bei den Wahlen seit 1945
Eine umfangreiche Dokumentation über das Wahlgeschehen in Innsbruck von 1945 - 2018 finden Sie unter der Rubrik Publikationen.
Bundespräsidentenwahlen
EU - Wahlen
Nationalratswahlen
Wahlen zum Tiroler Landtag
Gemeinderatswahlen
Bürgermeisterwahlen
Gemeinderats- und Bürgermeisterwahl 2018
Engere Wahl des Bürgermeisters 2018
Engere Wahl des Bürgermeisters 2012
Gemeinderats- und Bürgermeisterwahl 2012
Gemeinderatswahl 2006
Landtagswahl 2018
Landtagswahl 2013
Landtagswahl 2008
Landtagswahl 2003
Nationalratswahl 2017
Nationalratswahl 2013
Nationalratswahl 2008
Nationalratswahl 2006
Engere Wahl des Bundespräsidenten 2016 - Wiederholung
Engere Wahl des Bundespräsidenten 2016
Bundespräsidentenwahl 2016
Bundespräsidentenwahl 2010
Bundespräsidentenwahl 2004
Europawahl 2019
Europawahl 2014
Europawahl 2009
Europawahl 2004
Fallmerayerstraße 2
1. Stock
Tel.: +43 512 5360 4554
E-Mail senden
Mo-Fr 8.00-12.00 Uhr und nach Terminvereinbarung
MMag. Dr. Mathias Behmann DW 4554