Home AMT | VERWALTUNG STATISTIKEN | ZAHLEN RÄUMLICHES BEZUGSSYSTEM
Das Stadtgebiet von Innsbruck umfasst insgesamt 9 Katastralgemeinden, die früher alle eigenständige Gemeinden waren und ab 1904 nach Innsbruck eingemeindet wurden.
Eine tiefergehende Gliederung in die 20 statistischen Stadtteile, 42 statistischen Bezirke und 178 statistischen Zählsprengel ist in einem räumlichen Bezugssystem ersichtlich gemacht. Die Zuordnung einer Adresse zum Zählsprengel kann dem Zählsprengelverzeichnis entnommen werden.
Übersichtliche Plandarstellungen der statistischen Stadtteile bzw. der statistischen Bezirke bieten eine visuelle Orientierungshilfe.
Die Lage einer Straße bzw. Adresse findet man im Stadtplan.
Straßenverzeichnis 2022 mit Hausnummern und räumlichem Bezug (alphabetisch)
Straßenverzeichnis 2022 mit Hausnummern und räumlichem Bezug
(aufsteigend nach Zählsprengeln)
Plandarstellung der Katastralgemeinden
Plandarstellung der statistischen Stadtteile
Plandarstellung der statistischen Bezirke
Plandarstellung der Zählsprengel
Plandarstellung der Wahlsprengel
Stadtregion Innsbruck 2001
Stadtregion Innsbruck 2001 - Kartogramm
Stadtregion Innsbruck 1991
Fallmerayerstraße 2
1. Stock
Tel.: +43 512 5360 4554
E-Mail senden
Mo-Fr 8.00-12.00 Uhr und nach Terminvereinbarung
MMag. Dr. Mathias Behmann DW 4554