Home UMWELT | VERKEHR KFZ-VERKEHR LÄRMKATASTER
Der erste Lärmkataster in Innsbruck wurde in den Jahren 2000 – 2003 im Rahmen des Innsbrucker Umweltplanes von der „Projektgruppe LÄRM“ seitens der Stadt Innsbruck in Zusammenarbeit von Amt der Tiroler Landesregierung, der HTL „Bau und Kunst“, der Österreichische Bundesbahn AG und der Tiroler Flughafenbetriebsgesellschaft berechnet und veröffentlicht.
Mit der Umsetzung der EU-Umgebungslärmrichtlinie werden seit 2007 alle 5 Jahre aktuelle Lärmkarten von den jeweiligen Stellen in Bund und Land zu den verschiedenen Emissionsträgern erstellt. Die letzte Aktualisierung fand hierbei 2017 statt. Es stehen im Ballungsraum Innsbruck (berechnet bis zu einer Seehöhe von 800m) auf der Lärminformations-Homepage vom Bundesministerium für Nachhaltigkeit und Tourismus www.laerminfo.at Lärmkarten für nachfolgende Emissionsträger zur Verfügung:
Lärmkarten Autobahnen und Schnellstraßen
Lärmkarten Landesstraßen
Lärmkarten Schienenverkehr
Lärmkarten Industrieanlagen
Lärmkarten Flugverkehr
Die nachfolgenden vom Referat Wasser- und Anlagenrecht für das gesamte Stadtgebiet berechneten Straßenlärmkarten stehen im .pdf Format mit einer Datengröße von ca. 7 – 8 MB zum Download zur Verfügung. Die dargestellten Lärmkarten dienen der Information der Öffentlichkeit und sollen einen Überblick über die Lärmbelastung zeigen.
Straßenverkehr |
Uhrzeit |
|
---|---|---|
Straße 2017 |
06:00 – 19:00 |
|
|
19:00 – 22:00 |
|
|
22:00 – 06:00 |
|
|
00:00 – 24:00 |
Anmerkung: Beim Tag-Abend-Nacht-Index (Lden) wurde der Abend- bzw. Nachtzeitraum entsprechend dem Bundes-Umgebungslärmschutzgesetz mit einem Zuschlag belegt.
Umweltbundesamt – Bereich Lärm: www.umweltbundesamt.at/umweltschutz/laerm
Österreichische Lärmplattform – Umgebungslärm: www.laerminfo.at
Maria-Theresien-Straße 18
4. Stock
Tel.: +43 512 5360 4140
E-Mail senden
Mo-Fr 7.30-12.00 Uhr und nach Terminvereinbarung
Ing. Tobias Jank DW 3115
DI (FH) Stefan Siegele DW 3113